Wappen der Stadt Bad Königshofen i. Grabfeld
Wappenbeschreibung:
In Blau eine schräggestellte, eingekerbte, von Rot und Sillbor gevierte Fahne an goldener Lanzenstange.
Als Lehen der Grafen von Henneberg bis 1354 führte die Stadt zuerst im Siegel die Henne auf dem Berg (Abb. I).
Nachdem das Hochstift Würzburg unmittelbar Stadtherr, zunächst mit Unterbrechung geworden war, kommt 1355 erstmals und seit dem 15. Jahrhundert dauernd die Würzburger Fahne im Siegel vor (Abb.3).
Dazwischen liegt ein Hauptsiegel (Abdrucke seit 1398), das durch drei Zinnentürme und das Bischofshaupt im darunterfiegenden wimperartigen Torfeld dem beliebten Typus der städtischen Siegel im Würzburger Territtorium entspricht (Abb. 2).
Die wappenmäßfge Verwendung der Fahne ergibt sich insbesondere aus den Abbildungen seil der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, die aber anfangs in blauem Feld die Vierung von Rot und Gelb zeigen