Die Stadtbibliothek ist unter den üblichen
Gesundheitsvorsorgemaßnahmen
ab 8. März 2021 wieder geöffnet.
Entliehene Medien werden bis 19. März verlängert.
Für Medienrückgaben können Sie die Rückgabebox am Eingang zum Foyer
der FrankenTherme nutzen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team der Stadtbücherei
Wir stellen uns vor
Mit etwa 15.000 Medien bietet die Stadtbibliothek Bad Königshofen i. Grabfeld allen LeserInnen eine umfangreiche und vielfältige Auswahl an
- Belletristik (auch Großdruck)
- Sachbüchern
- Kinder- und Jugendliteratur
- Zeitschriften
- Tonies
- Hörbüchern
- DVDs
- und Spielen für Kinder
Gerne genutzt wird außerdem die Bestseller-Ecke, die den Bestand ständig aktualisiert.
Beliebt bei den jungen LeserInnen ist die Teilnahme am „Antolin-Leseprogramm", siehe www.antolin.de
Preise für eine 12-monatige Mitgliedschaft
Einzelperson Kind (bis 18 Jahre) |
5 € |
Einzelperson Erwachsener |
12 € |
Familienkarte |
15 € |
Kur- und Feriengäste können einen Gastleseausweis zum Preis von 4,00 € erwerben.
Für die DVDs wird eine Extra-Gebühr von 1 € pro Film fällig.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten | |
Montag | 14.00 - 17.30 Uhr |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14.00 - 17.30 Uhr |
Donnerstag |
09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.30 Uhr |
Freitag | 13.00 - 16.30 Uhr |
Ausleihfristen
Bücher, Hörbücher, Tonies und Spiele: 4 Wochen
Zeitschriften: 2 Wochen
DVDs: 2 Woche
Eine Verlängerung der Medien ist auch telefonisch oder per E-Mail möglich. Bei verspäteter Rückgabe wird eine Säumnisgebühr von 1,00 € pro Woche pro Medium fällig. Eine Leihfristverlängerung der Bestseller ist ausgeschlossen.
Anmeldung
Für Ihre Anmeldung benötigen Sie Ihren Personalausweis, Reisepass oder Führerschein.
Ihr Bibliotheksausweis ist auf Ihre(n) PartnerIn übertragbar. Sollten Sie den Ausweis verlieren, teilen Sie dies umgehend mit, ebenso eine Adressänderung. Wird der Benutzerausweis missbräuchlich genutzt, werden entliehene Medien verloren oder beschädigt, so haftet der Ausweisinhaber bzw. dessen gesetzlicher Vertreter.
Fernleihe:
Spezielle Fachliteratur, die nicht im Bestand vorhanden ist, kann per Fernleihe aus deutschen wissenschaftlichen Bibliotheken beschafft werden. Dieser Service kostet für Sie 2,50 € Bearbeitungsgebühr je Medium zuzüglich Porto.
Das Angebot wird ergänzt durch Lesungen, Bilderbuchkinos, Bücherrallyes u.v.m.
![]() |
![]() |
"Die Referenten der Stadtbibliothek"
von links sitzend: Frank Helmerich, Petra Friedl und Angelika Wilimsky.
Hinten: die Bibliothekarin Annedore Dietz-Holzheimer.
Die Stadtbibliothek Bad Königshofen i. Grabfeld freut sich auf Ihren Besuch!
Stadtbibliothek Bad Königshofen i. Grabfeld
Am Kurzentrum 1
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Leitung: Annedore Dietz-Holzheimer
E-Mail:
Telefon: 09761 / 3968810 Fax: 09761 / 409-999
Unsere Services für Sie:
Online ausleihen rund um die Uhr
Das Portal www.eMedienBayern.de bietet den Zugriff auf digitale Medien wie eBooks,
Hörbücher und eMagazine zum Ausleihen.
Sie können in Ruhe zu Hause in der Online-Bibliothek stöbern und sich dann Ihre Medienauswahl
herunterladen und das 365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag.
Was benötigen Sie?
Um das Portal eMedienBayern zu nutzen, benötigen Sie einen gültigen Bibliotheksausweis Ihrer Bibliothek.
Die digitalen Medien können auf Computer mit Internetzugang, E-Book-Readern (außer Kindle), Tablets
und Smartphones sowie MP3-Playern (welche die technischen Voraussetzungen erbringen) genutzt werden.
Anschauliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie Antworten auf evtl. Fragen finden Sie im Hilfe-Menü.
Ausleihfristen:
Max. Ausleihen je Nutzer 15 Medien
Ausleihdauer eBooks 21 Tage
Ausleihdauer eAudio 21 Tage
Ausleihdauer eMagazin 1 - 24 Stunden
Zurückgeben müssen Sie die digitalen Medien nicht. Sie lassen sich nach Ablauf der Leihfrist
nicht mehr öffnen und können dann von Ihrem Gerät gelöscht werden.
Alle Informationen hierzu finden Sie auch in unserem Flyer.
Medienkatalog - webOPAC
Liebe Leserinnen und Leser,
Herzlich Willkommen im Onlinekatalog der Stadtbuecherei Bad Koenigshofen (hier klicken). Der WinBIAP WebOPAC stellt den Katalog der Stadtbuecherei Bad Koenigshofen im Internet zur Verfügung.
Sie haben die Möglichkeit
- unseren Gesamtbestand im Internet aufzurufen
- Ihr Leserkonto einzusehen
- Verlängerungen vorzunehmen
- entliehene Medien vorzubestellen
Für Ihr persönliches Lesekonto benötigen Sie
- Ihre Nummer auf Ihrem Leser-Ausweis
- als Passwort Ihr Geburtsdatum ohne Punkt: z.B. 01011900
Jetzt für Ihr Smartphone! WebOPAC Mobile als WebApp |
Ab sofort können Sie bequem von unterwegs mit Ihrem iPhone, Android- oder Windows Smartphone etc. den Katalog der Stadtbuecherei Bad Koenigshofen durchsuchen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit auf Ihr Leserkonto zuzugreifen, Verlängerungen vorzunehmen und Ihre Vorbestellungen zu überprüfen.
Probieren Sie es aus!
Scannen Sie mit Ihrem Smartphone den angezeigten QR-Code (z.B. mit der App QR Code Scanner v. Having Fun),oder öffnen Sie den Link (http://webopac.winbiap.de/badkoenigshofen/index.aspx) in Ihrem mobilen Browser und speichern Sie ihn als Lesezeichen oder auf Ihrem Homebildschirm.
Wenn Sie in Ihrem Leserkonto E-Mail-Benachrichtigungen wählen, werden Sie von uns benachrichtigt sobald eine Vorbestellung für Sie eingetroffen ist. Außerdem erhalten Sie eine Mail, mit dem Hinweis, dass die Leihfrist Ihrer Medien in Kürze abläuft. So haben Sie die Fristen besser im Griff!
Wie aktivieren Sie diese Service-Mails?
- Wählen Sie in der Menüleiste Leserkonto
- Melden Sie sich mit Ihrer Lesernummer und Ihrem Passwort (Geburtsdatum) an
- Klicken Sie auf "Ihr Leserkonto" und weiter auf "Einstellungen"
- Unter "E-Mail Benachrichtigung" können Sie die Service-Mails anhaken
- Kontrollieren Sie bitte, ob Ihre E-Mailadresse korrekt eingetragen ist
- Speichern Sie die neuen Einstellungen
In den Einstellungen können Sie auch Ihr Passwort ändern, sollten Sie es vergessen, setzen wir es wieder auf das Standardpasswort zurück.