Soziales > Kindergärten und Kinderkrippen > Kinderland Bad Königshofen
Eingeschränktere Regelbetrieb ab 22.02.2021 (vorbehaltlich der Zustimmung des Bay. Landtages)
Liebe Eltern,
folgende Informationen haben wir vom Bay. Staatsministerium erhalten.
Aktuell sinken die Inzidenzwerte in Bayern stetig. Kindertageseinrichtungen sind Bildungseinrichtungen und daher ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft.
Ab dem 22. Februar 2021 ist im Bereich der Kindertagesbetreuung, vorbehaltlich der Zustimmung des Bayerischen Landtags, die Rückkehr in den eingeschränkten Regelbetrieb möglich. Das bedeutet: Grundsätzlich können alle Kinder ihre Kindertageseinrichtung wieder besuchen. Dies gilt allerdings nur in Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer 7-Tages-Inzidenz von unter 100.
In Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer 7-Tages-Inzidenz von über 100 bleiben die Kindertageseinrichtungen geschlossen, wobei eine Notbetreuung wie im Zeitraum vom 16. Dezember 2020 bis zum 21. Februar 2021 zulässig bleibt.
Wenn ein Kind im Monat Februar an nicht mehr als fünf Tagen im Kinderland betreut wurde, übernimmt der Freistaat Bayern und die Kommune vorbehaltlich für dieses Kind die Kita-Gebühr. Das heißt, der Beitragsersatz wird für den gesamten Monat Februar 2021 gewährt, sofern die Eltern freiwillig auf die Inanspruchnahme der Kindertagesbetreuung verzichten und ihr Kind im Februar 2021 nicht an mehr als fünf Tagen in die Kindertageseinrichtung bringen.
Ab 22.02.2021 werden wir wieder mit Mittagessen beliefert. Bitte tragen Sie sich am Montag bis 8:15 Uhr in die ausliegende Liste ein oder geben sie telefonisch in der Gruppe Bescheid, dass Ihr Kind am warmen Mittagessen teilnimmt.
Eine schöne Zeit und bleiben Sie GESUND
Mit freundlichen Grüßen
Träger und Kinderland-Team
Bad Königshofen, 12.02.2021
Information für Eltern vom 26. Januar 2021
Beitragsersatz für die Monate Januar 2021 und Februar 2021
Vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
27.01.2021
Hallo liebe Kinder vom Kinderland Bad Königshofen,
jeden Montag tauschen wir die Vorlagen an unserem Ideenzaun aus.
Im Anhang findet ihr jeweils einen Link für Hörgeschichten oder digitales Lesen.
An unserem Ideen-Zaun hängen vielfältige Anregungen für zu Hause.
Bitte denkt an die Abstandsregeln (2 m).
Die Kinder können gerne die bearbeiteten oder ausgemalten Blätter in den Herz-Briefkasten (am Zaun gegenüber vom Haupteingang) einwerfen. Schreibt bitte den Namen und die Gruppe auf das Blatt und wir heften es dann in Eure Portfolio-Mappe ein.
Wir wünschen Euch viel Spaß und bleibt gesund!
Euer Kinderlandteam, sowie Thomas Helbling, 1.Bürgermeister
26.01.2021
Digitales Vorlesen
Quelle: Aktionsideen für Familien/Stiftung Lesen
Hörgeschichten
Quelle: Aktionsideen für Familien/Stifung Lesen
26.01.2021
07.01.2021
INFORMATION – WARMES MITTAGESSEN
Liebe Eltern,
von unserem Mittagessen-Lieferanten haben wir die
Information erhalten, dass sie, wegen des Lockdowns,
bis zum 31.01.2021 kein warmes Mittagessen
ausliefern.
Die Kinder, die ab 11.01.2021 in der Notbetreuung sind,
benötigen deshalb eine zusätzliche Brotzeit.
Schöne Grüße
Ihr Kinderlandteam
Informationen zum Kinderland Stand: 09/2020
1. Bringen und Abholen im Kinderland
2. Eingewöhnung
3. Transparenz und Nachverfolgbarkeit
4. Dankeschön an die Eltern
Das komplette Schreiben hier zum Download
Liebe Kinder und Eltern,
wie erkläre ich Corona meinem Kind?
Das Hasen-Bilderbuch kann den Kindern vielleicht beim Verstehen der neuen, veränderten Alltagssituation helfen.
Hier können Sie „Corona – ein Bilderbuch für Kindergartenkinder“ herunterladen.
(zum Herunterladen auf das Bild klicken)
Viel Spaß beim Vorlesen und beim Zuhören
Ihr Kinderlandteam
Bildergalerie Außenbereich Kindergarten Bad Königshofen i. Grabfeld
Bildergalerie Außenbereich Kinderkrippe Bad Königshofen i. Grabfeld
Willkommen
Nach der Kernsanierung eines ehemaligen Schulgebäudes durch die Stadt Bad Königshofen als Träger des Kinderlandes konnten im Oktober 2014 die Krippe und im Januar 2015 der Kindergarten in die Max Josef Strasse 6 einziehen.
Entstanden sind sehr helle, kinderfreundliche Räumlichkeiten und weitläufige, kindgerechte Außenanlagen mit Spielgeräten, die alle Wünsche unserer Kinder erfüllen.
Unsere Besucher sollen sich in diesem Gebäude wohl fühlen. Das wollen wir durch eine entsprechende Gestaltung fördern.
Das Kinderland Bad Königshofen der Stadt Bad Königshofen soll ein grosses Kommunikationszentrum für Kinder und Erwachsene sein. Es treffen sich täglich 160 Kinder, um den Tag bei uns zu verbringen.
Unsere Ziele sind ...
- familienergänzende Arbeit
- ein geregelter Tagesablauf
- üben im Sozialverhalten in einer Gruppe
- ausgleichend für die Kinder da zu sein
- vermitteln von Basiskompetenzen
- Förderung aller Sinne
- individuelle freie Entfaltung der Kinder
- Kennen lernen von Regeln
- Förderung in Klein- und Großgruppen
- Abwechslung zwischen bewegten und ruhigen Phasen
- positive Verstärkung der Kinder
- Projekte
- Möglichkeit der Frühförderung im Kindergarten
- Zusammenarbeit mit Logopäden, Schulen, Frühförderstelle, Frühdiagnosezentrum, Fördereinrichtungen
- gruppenübergreigende Angebote
- gruppenübergreifende Besuche der Kinder
- Beratung der Eltern
Unsere Einrichtung wird von Kindern aus verschiedene Nationen besucht. Dies ist eine grosse Chance für alle Beteiligten, sich im Umgang mit fremden Sprachen, fremden Kulturen und Bräuchen zu üben. Wir nehmen alle Kinder so an, wie sie sind. Das Gleiche wünschen wir uns auch von den Kindern und ihren Familien.
Für das Kinderlandjahr wurden folgende Personen in den Elternbeirat gewählt:
Tobias Matz u. Isabelle Other
Elternbeirat Kinderland 2020 / 2021 |
||
---|---|---|
1. |
Vorsitzender |
Tobias Matz |
2. |
stellv. Vorsitzende |
Isabelle Other |
3. |
Kassenwartin |
Tatjana Rosbach |
4. |
Schriftführerin |
Bianca Scheider |
5. |
2. Schriftführer |
Karsten Meyer |
6. |
Beisitzer |
Andreas Behr |
7. |
Beisitzer |
Jürgen Bühler |
8. |
Beisitzer |
Sascha Eckart |
9. |
Beisitzer |
Florian Köberlein |
10. |
Beisitzer |
Christoph Wieczorek |
Der Elternbeirat ist unter der E-Mail-Adresse zu erreichen.
Schließtage:
Es wurde folgende Schließtage vereinbart:
Schließtage 2020 /2021 |
||
---|---|---|
Weihnachtsferien | 23.12.2020 - 08.01.2021 | |
Fasching |
15.02.2021 - 16.02.2021 |
|
Ostern | 01.04.2020 | |
Sommer | 09.08.2021 - 20.08.2021 | |
Teamtage |
18.12.2021 ab 13.30 Uhr 18.06.2021 |
|
gesetzl. Feiertage |
03.10.2021 01.11.2020 25.12.2020 26.12.2020 01.01.2021 06.01.2021 02.04.2021 05.04.2021 01.05.2021 13.05.2021 24.05.2021 03.06.2021 15.08.2021 |
|
Liebe Eltern,
über weitere Schließtage, die aus organisatorischen oder personellen Gründen anfallen, werden wir sie rechtzeitig informieren!
Ihr Kinderlandteam